Die Echte Walnuss (Juglans regia) ist ein Laubbaum aus der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Der Walnussbaum kann eine Höhe von 30m erreichen und bis zu 150 Jahre alt werden. Die Früchte des Walnussbaumes, die Walnusskerne, verfügen über hohe Fett-, Eiweiß- und Kohlehydratanteile. Außerdem enthalten sie Zink, Kalium, Magnesium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Calcium, eine Vielzahl von Vitaminen und sind reich an Omega-3-Fettsäure.
Im Waldgarten werden drei verschiedene Walnuss-Edelsorten angebaut, welche sich in ihrer Austriebszeit deutlich unterscheiden und somit die Gefahr von Ernteausfällen durch Spätfröste minimieren. Gleichermaßen finden aber auch aus Sämlingen gezogene Walnussbäume Platz im Terrain und stellen das Gefüge dadurch noch etwas breiter auf.
Die sortenreinen Bäume sind in Gruppen angeordnet und durch Zwischenpflanzungen, beispielsweise mit Eberesche, von einander getrennt. Dies soll bei der späteren Ernte die Separierung der verschieden Sorten erleichtern.
Walnuss-Sämlinge
Die Gemeine Hasel (Corylus avellana), auch Haselstrauch oder Haselnussstrauch, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).
Im Waldgarten finden sich aus Sämlingen gezogene Sträucher, aber auch Edelsorten wie Rote Zellernuss und Hallescher Riese.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.