Schwarzer Holunder
[one_half]Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) ist ein Strauch aus der Gattung Holunder (Sambucus) in der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae).
Häufig ist der Schwarze Holunder am Waldrand anzutreffen und ist eine der in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Straucharten. Blüten und Früchte des Schwarzen Holunders lassen sich in der Küche verwenden oder dienen Vögeln als Nahrung.
[/one_half]
[/one_half_last]
Wildbirne
Kornelkirsche
[one_half]Die Kornelkirsche (Cornus mas), auch Herlitze genannt, ist eine Wildobstart aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Da die Kornelkirsche bereits im März blüht, stellt sie eine der ersten Bienenweiden des Jahres dar. Die später reifenden Steinfrüchte sind für Vögel von Interesse.[/one_half]